TVöD-N Gehaltsrechner 2025

Berechnen Sie Ihr Gehalt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst im Nahverkehr. Berücksichtigt die regionalen Besonderheiten für Bayern, Berlin und Nordrhein-Westfalen.

TVöD-N Gehaltsrechner 2025
Berechnen Sie Ihr Gehalt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst - Nahverkehr (TVöD-N) 2025
Was bedeuten die Variablen?
Regionale Unterschiede

TVöD-N wird regional verhandelt. Berlin, NRW und Bayern haben unterschiedliche Tarife und Gültigkeitszeiträume mit spezifischen Erhöhungen.

Entgeltgruppen (E 1 - E 15)

Die Entgeltgruppen richten sich nach Qualifikation und Verantwortung im Nahverkehr. E 1-E 5 für einfache, E 6-E 10 für mittlere, E 11-E 15 für gehobene Tätigkeiten.

Erfahrungsstufen (1-6)

Automatische Stufensteigerung nach festgelegten Zeiträumen entsprechend der Berufserfahrung.

Anzahl Kinder

Pro Kind werden €8.952 jährlich als Kinderfreibetrag von der Steuerbemessungsgrundlage abgezogen (Stand 2025).

Steuerfreibetrag

Zusätzliche jährliche Freibeträge (z.B. Werbungskosten, Sonderausgaben) die das zu versteuernde Einkommen reduzieren.

Abzüge vom Bruttogehalt
Sozialversicherung (~20%)

Renten-, Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung. Wird je zur Hälfte von Arbeitgeber und Arbeitnehmer getragen.

Lohnsteuer (variabel)

Einkommensteuer, die direkt vom Gehalt abgezogen wird. Höhe abhängig von Steuerklasse und Einkommen.

Solidaritätszuschlag (5,5%)

5,5% der Lohnsteuer. Entfällt bei geringen Einkommen durch Freigrenze.

Kirchensteuer (8-9%)

8% in Bayern/Baden-Württemberg, 9% in anderen Bundesländern. Nur bei Kirchenmitgliedschaft.

Tarifinformationen & Weitere Rechner

TVöD-N 2025

  • Baden-Württemberg: Gültig 01.04.2025 - 31.03.2026, +380 €
  • Bayern: Gültig 01.03.2025 - 31.12.2025, +200 € +5,5%
  • Berlin: Gültig 01.06.2025 - 31.05.2026, +380 €
  • Brandenburg: Gültig 01.04.2025 - 31.03.2026, +380 €
  • Bremen: Gültig 01.04.2025 - 31.03.2026, +380 €
  • Hamburg: Gültig 01.04.2025 - 31.03.2026, +380 €
  • Hessen: Gültig 01.04.2025 - 31.03.2026, +380 €
  • Mecklenburg-Vorpommern: Gültig 01.04.2025 - 31.03.2026, +380 €
  • Niedersachsen: Gültig 01.04.2025 - 31.03.2026, +380 €
  • Nordrhein-Westfalen: Gültig 01.03.2025 - 31.12.2025, +200 € +5,5%
  • Rheinland-Pfalz: Gültig 01.04.2025 - 31.03.2026, +380 €
  • Saarland: Gültig 01.04.2025 - 31.03.2026, +380 €
  • Sachsen: Gültig 01.04.2025 - 31.03.2026, +380 €
  • Sachsen-Anhalt: Gültig 01.04.2025 - 31.03.2026, +380 €
  • Schleswig-Holstein: Gültig 01.04.2025 - 31.03.2026, +380 €
  • Thüringen: Gültig 01.04.2025 - 31.03.2026, +380 €
  • Anwendungsbereich: Öffentlicher Nahverkehr

Weitere Rechner

  • TVöD-SuE Rechner (verfügbar)
  • TVöD-P Rechner (verfügbar)
  • TVöD-V Rechner (verfügbar)
  • TV-L Rechner (demnächst verfügbar)
Wichtige Hinweise
  • • Vereinfachte Berechnung zur Orientierung
  • • Regionale Besonderheiten berücksichtigt
  • • Keine Zusatzleistungen enthalten
  • • Für exakte Werte: Personalabteilung kontaktieren