Oeffi-Rechner.de
Kostenloser TVöD & Besoldungsrechner 2025

TVöD-P Gehaltsrechner 2025

Berechnen Sie Ihr Gehalt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst - Pflege (TVöD-P). Gültig vom 01.04.2025 bis 30.04.2026.

TVöD-P Gehaltsrechner 2025
Berechnen Sie Ihr Gehalt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst - Pflege (TVöD-P) 2025
Was bedeuten die Variablen?

Entgeltgruppen (P 5 - P 16)

Die Entgeltgruppen im TVöD-P richten sich nach der Qualifikation und Verantwortung in der Pflege:

P 5-P 8:Pflegehilfskräfte ohne oder mit einjähriger Ausbildung
P 7-P 9:Gesundheits- und Krankenpflegekräfte, Altenpfleger:innen (mit dreijähriger Ausbildung)
P 10-P 12:Pflegekräfte mit besonderen Aufgaben (Fachweiterbildungen, Teamleitungen, Praxisanleitung)
P 13-P 16:Leitungsfunktionen (Stationsleitungen, Pflegedienstleitungen, Bereichsleitungen)

Erfahrungsstufen (1-6)

Die Stufen spiegeln die Berufserfahrung wider:

Stufe 1 → 2: nach 1 Jahr

Stufe 2 → 3: nach 2 Jahren

Stufe 3 → 4: nach 3 Jahren

Stufe 4 → 5: nach 4 Jahren

Stufe 5 → 6: nach 5 Jahren

Gesamtdauer bis Stufe 6: 15 Jahre

Arbeitszeit

Prozentuale Arbeitszeit bezogen auf die Vollzeit (39 Stunden/Woche). Teilzeitbeschäftigte erhalten anteiliges Gehalt.

Steuerklasse

Bestimmt die Höhe der Lohnsteuer. Klasse I (ledig), III (verheiratet, Alleinverdiener), etc.

Steuerfreibetrag (jährlich)

Zusätzliche jährliche Steuerbefreiung, die das zu versteuernde Einkommen reduziert. Beispiele: Werbungskosten, Sonderausgaben.

Anzahl Kinder

Kinderfreibetrag von €8.952 pro Kind (2025). Reduziert das zu versteuernde Einkommen und damit die Steuerlast.

Typische Einstiegsgehälter

Beispiele für den Berufseinstieg:

Pflegehilfskraft ohne Ausbildung: P 5, Stufe 1 (2.828,00 €)

Pflegehelfer:in mit einjähriger Ausbildung: P 6, Stufe 1 (2.930,44 €)

Examinierte Pflegekraft (3-jährige Ausbildung): meist P 7, Stufe 2 (3.414,69 €)

Pflegekraft mit Fachweiterbildung: P 9-P 10 (3.883,65 € - 4.070,43 €)

Stationsleitung: P 13, Stufe 2 (4.761,46 €)

Pflegedienstleitung: P 15-P 16 (4.992,50 € - 5.097,32 €)

Abzüge vom Bruttogehalt

Sozialversicherung (~20%)

Renten-, Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung. Wird je zur Hälfte von Arbeitgeber und Arbeitnehmer getragen.

Lohnsteuer (variabel)

Einkommensteuer, die direkt vom Gehalt abgezogen wird. Höhe abhängig von Steuerklasse und Einkommen.

Solidaritätszuschlag (5,5%)

5,5% der Lohnsteuer. Entfällt bei geringen Einkommen durch Freigrenze.

Kirchensteuer (8-9%)

8% (Bayern, Baden-Württemberg) oder 9% (andere Länder) der Lohnsteuer. Nur bei Kirchenmitgliedschaft.

TVöD-P Gehaltsrechner 2025 - Aktuelle Tarifinformationen

Gültigkeitsdauer

01.04.2025 - 30.04.2026

27 Monate Laufzeit

Gehaltserhöhung

+3,0% (min. 110€)

Weitere +2,8% ab Mai 2026

Anwendungsbereich

Kommunale Pflegekräfte

Kranken- & Altenpflege

Schichtzulagen

Bis zu 250€/Monat

Ab Juli 2025 erhöht

Entgeltgruppen TVöD-P 2025

P 5-P 8:Pflegehilfskräfte (ohne/mit 1-jähriger Ausbildung)
P 7-P 9:Pflegefachkräfte (3-jährige Ausbildung)
P 10-P 12:Fachkräfte mit besonderen Aufgaben
P 13-P 16:Leitungsfunktionen

Besonderheiten 2025

  • Schichtzulage steigt von 40€ auf 100€ monatlich
  • Wechselschichtzulage steigt von 155€ auf 250€
  • Zulagen werden ab 2027 dynamisiert
  • Gilt für Notfallsanitäter und Rettungsdienst

TVöD-P Gehaltsrechner 2025 - Für Pflegekräfte im öffentlichen Dienst

Berechnen Sie Ihr Nettogehalt als Pflegekraft im kommunalen Bereich mit unserem aktuellen TVöD-P Rechner 2025. Der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst im Pflegebereich umfasst die Entgeltgruppen P 5 bis P 16 und gilt für Pflegehilfskräfte (P 5-P 8), examinierte Pflegefachkräfte (P 7-P 9), Fachkräfte mit besonderen Aufgaben (P 10-P 12) sowie Leitungskräfte (P 13-P 16) in kommunalen Einrichtungen. Mit den neuen Tarifen 2025 profitieren Sie von einer Gehaltserhöhung von 3,0% sowie deutlich erhöhten Schichtzulagen ab Juli 2025.

Tarifinformationen & Weitere Rechner

TVöD-P 2025

  • Gültigkeitsdauer: 01.04.2025 - 30.04.2026
  • Entgeltgruppen: P 5 bis P 16
  • Erfahrungsstufen: 1-6 Stufen je nach Entgeltgruppe
  • Anwendungsbereich: Pflegekräfte im öffentlichen Dienst

Weitere Rechner

  • TVöD-SuE Rechner (verfügbar)
  • TV-L Rechner (demnächst verfügbar)
  • TVöD VKA Rechner (geplant)
  • Beamtenbesoldung (geplant)

Wichtige Hinweise

  • • Vereinfachte Berechnung zur Orientierung
  • • Keine Berücksichtigung von Freibeträgen
  • • Keine Zusatzleistungen (VBL, Zulagen) enthalten
  • • Für exakte Werte: Personalabteilung kontaktieren
Built with v0